Buchungsanfragen für Kitas und Schulen:
Antje Zimmermann, Tel. 03931 – 63 57 11
oder schule@tda-stendal.de
STÜCKE AB 3 JAHREN
Die Kuh Rosmarie
Die ewig nörgelnde und alles und jeden kritisierende Besserwisser-Kuh Rosmarie wird vom genervten Bauern nach Afrika geschickt, doch die Folgen sind andere als erwartet. (Info)
Sei ein Frosch!
Ein richtiger Frosch sein, das ist Frido Maus’ größter Traum. Mona Frosch hingegen wäre nichts lieber als eine flauschige Maus. Als beide aufeinandertreffen, könnten sie sich ewig zanken, wer nun toller ist: Frosch oder Maus. Dem hungrigen Storch ist das egal, er weiß nur eines: Frösche sind lecker. Um sich und Mona zu retten, muss Frido tun, was nur eine Maus tun kann. (Info)
STÜCKE AB KLASSENSTUFE 1
Robins Glück im Unglück
Klassenzimmerstück von Tove Appelgren
Deutsch von Theresa Stooß / ab 6 Jahren
Regie und Ausstattung: Patricia Hachtel
Robin ist am Boden zerstört: Sein geliebter Hamster ist tot! Plötzlich hat er Angst, auch Mama und Papa könnten sterben. Seine Lösung? Ein magischer Schutzzauber! Und tatsächlich, alles läuft super – bis Robin eines Tages lieber mit Legos spielt und dabei vergisst, den Zauber auszuführen. Am Abend dann die Katastrophe: Seine Eltern werden sich trennen. Robin ist überzeugt, er ist schuld. Er zieht sich zurück und redet mit niemandem mehr. Doch langsam merkt er, dass auch andere Kinder geschiedene Eltern haben. Und vielleicht ist eine Trennung gar nicht so schlimm, denn dann können Mama und Papa nicht mehr streiten.
STÜCKE AB KLASSENSTUFE 3
Emily weint doch nie
Emily kennt keine Gefühle – für sie ist das völlig normal, für alle anderen ein Problem. Doch Emily betrachtet das Ganze analytisch: Gefühle sind ein Rätsel, das es zu lösen gilt! (Info)
STÜCKE AB KLASSENSTUFE 7
Malala – Mädchen mit Buch
Klassenzimmerstück von Nick Wood
Deutsch von Anja Tuckermann und Guntram Weber / ab 12 Jahren
Regie: Johanna Hasse / Ausstattung: Anne Laubner
Mit nur 11 Jahren schreibt Malala Yousafzai einen Blog für die BBC und erzählt mutig von ihrem Alltag in Pakistan – einem Alltag, der von der Herrschaft der Taliban geprägt ist. Der Schulbesuch für Mädchen ist untersagt. Als Tochter eines Schuldirektors kämpft Malala trotz Drohungen der Taliban für das Recht auf Bildung für Mädchen und Frauen. Selbst ein Attentat, das sie mit 15 Jahren nur knapp überlebt, hält sie nicht davon ab, ihre Stimme zu erheben. Sie spricht vor der UNO und erhält 2014 als jüngste Preisträgerin in der Geschichte den Friedensnobelpreis. Der britische Autor Nick Wood macht deutlich, wie das Handeln eines einzelnen Menschen unsere Wahrnehmung der Welt verändern kann.
Es ist, was nicht war
Klassenzimmerstück von Olivier Garofalo / ab 12 Jahren
Regie: Greg Stosch / Ausstattung: Gretl Kautzsch
Nervös steht Isabelle vor ihrer neuen Klasse, sie soll sich vorstellen. Doch statt zu sagen, wer sie ist, erzählt sie lieber darüber, was und wen sie zurückgelassen hat, nämlich ihre beste Freundin Elisabeth und deren gewalttätigen Vater, das Schweigen und die Angst. Und als Isabelle durch ihre Erzählung allmählich Kontrolle bekommt über die früheren Ereignisse, bringt eine folgenschwere Unterbrechung ihr ganzes Konzept durcheinander.
Für jede Aufführung bietet das TdA in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Gewalt ein moderiertes Nachgespräch an.
STÜCKE KLASSENSTUFE 8
Welche Droge passt zu mir?
Eine Einführung / von Kai Hensel
ab 14 Jahren / Reihe GEMEINSAM EINSAM
Regie und Ausstattung: Dorotty Szalma
Es gibt keine unpassenden Drogen, es gibt nur falsche Einstellungen. So denkt Hanna und fährt sich alles rein, was der Drogen-Markt hergibt. Denn um das perfekte Leben zu führen, die perfekte Ehe, den perfekten Haushalt, muss man eben ein bisschen was investieren. Kompetent und meistenteils ohne Kontrollverlust, berichtet Hanna von einer Welt, die jedem offensteht, der es wagt, das Paradies im Hier und Jetzt zu fordern.