Nächste Vorstellungen

UNSERE WOCHE IM ÜBERBLICK

23.4. / 19.30 Uhr SPIEL MIT UNS – Die perfekte Gelegenheit, um neue Bekanntschaften zu schließen, alte Freundschaften zu pflegen und einfach eine gute Zeit zu haben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir einen unvergesslichen Spieleabend zu erleben! Sei dabei und bring Deine Spielfreude mit – wir sehen uns im Kaisersaal!

25.4. / 19.30 Uhr DANTONS TOD – Unter der Parole Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit sollte die Französische Revolution die Menschen befreien – ihre Realität aber war Verfolgung, Misstrauen, Mord. »Johanna Schall ist ein zeitloser und durchweg politischer Theaterabend gelungen.« Volksstimme

26.4. / 19.30 Uhr LET'S TALK ABOUT JETZT! –Let’s talk about it, und zwar jetzt! Diskutiert mit uns über die Bedeutung der Schulsozialarbeit, ihre Chancen und Herausforderungen.

27.4. / 16 Uhr DER ZAUBERER VON OZ – Zu Gast im schönen @theaterarnstadt.

Satire

Das Produkt

Um die Wunschbesetzung für sein neuestes Filmprojekt zu begeistern, spielt Produzent James der Schauspielerin Olivia den Plot seines Blockbuster-Drehbuches vor. Leidenschaftlich schildert er eine atemberaubende Geschichte von Liebe, Hingabe und Verlust.

Informationen & Karten

Vorstellungen:
SA 19.04.2025 (Premiere)
SA 10.05.2025
MI 21.05.2025

Thriller

Der Anruf

Für Eva beginnt der Abend wie jeder andere. Vor ihr liegt eine einsame Nachtschicht in einem Callcenter für Computer-Reparaturen. Ihr erster Kunde, Marc, hat Schwierigkeiten mit seinen Bilddateien und morgen ist Deadline. Marc ist hilflos, aber auch charmant, und schon beginnt ein Flirt am Telefon. Eva hat Zeit. Für die Computerprobleme und für Marc. Der Abend scheint doch noch ganz spannend zu werden. Allerdings spannender als erhofft. Denn auf einmal hackt ein fremder Nutzer ihren Server und übernimmt das komplette System. Er scheint detaillierte Kenntnisse über Evas Privatleben zu haben. Eva könnte die Polizei rufen, tut sie aber nicht. Sie will herausfinden, was genau der Fremde alles weiß, denn Eva hat etwas zu verbergen …

Informationen & Karten

Vorstellungen:
SA 12.04.2025 (Premiere / Ausverkauft)
MO 21.04.2025
MI 30.04.2025
FR 09.05.2025
MI 14.05.2025
FR 13.06.2025

Schauspielmonolog

Shenzhen
bedeutet Hölle

Willkommen in Shenzhen, willkommen in der Stadt, die innerhalb eines Menschenalters von nicht mal der Größe Jerichows zu einer 17 Millionen Einwohnerwmd-Metropole anwuchs. Hier rekrutiert der Digital-Zulieferkonzern Osiris seine Arbeiterwdm. Es gibt tausende wie Osiris, kaum einer kennt sie, und das soll auch so bleiben. Als sich aber aufgrund unmenschlicher Arbeitsbedingungen die Selbstmorde in der Belegschaft von Osiris häufen, fürchtet die Konzernleitung einen Imageschaden und sinnt auf drastische Gegenmaßnahmen. 

Informationen & Karten

Vorstellungen:
SA 05.04.2025 (Premiere)
MI 09.04.2025
SO 25.05.2025

Schauspiel

Dantons Tod

Paris 1794. Auf den Straßen, auf den Plätzen schreit das Volk nach Gerechtigkeit. Die Aristokraten an die Laterne! »Totschlagen, wer lesen und schreiben kann!« Totschlagen, Totschlagen! Die Revolution geht in das fünfte Jahr und das Land ist zerrissen. Von außen drohen mächtige Feinde. Nach der Hinrichtung des Königs rüsten die monarchischen Nachbarländer zum Krieg gegen Frankreich. Auch im Land verschwören sich die ehemaligen Mächtigen. Und Fakenews schüren Paranoia. Während das Volk hungert und wütet, bringen sich die Revolutionäre gegenseitig aufs Schafott. Die Willkür gibt sich den Anschein eines streng bürokratischen Prozederes. Massenpsychose als Verwaltungsakt.

Informationen & Karten

Vorstellungen:
SA 01.03.2025 (Premiere / Ausverkauft)
FR 07.03.2025
MI 19.03.2025
SO 06.04.2025
FR 25.04.2025
DO 22.05.2025

Puppenspiel

Sei ein Frosch!

Ein Mäuseleben ist doch prächtig. Denn eine Maus hat ein wunderflauschiges Fell, gräbt von früh bis spät kolossale Löcher, alle Tage gibt es Milch und in kalten Winternächten kuschelt sie mit der Katze. So zumindest träumt sich Mona Frosch ihr Dasein als Maus. Frosch-sein findet sie nämlich doof. Frido Maus hingegen weiß, ein Mäuseleben ist nun wahrlich nichts Besonderes – und möchte darum lieber ein Frosch sein …

»Sei ein Frosch!« von Jörg Wolfradt ist ein poetisches Theaterstück für Kinder. Und wenn es darüber hinaus für etwas (anderes) gut sein soll, dann dafür: Wahre Freunde verzeihen einem alles. Das, was man ist und das, was man gerne sein möchte.

Informationen & Karten

Vorstellungen:
SO 02.03.2025
SO 13.04.2025
SO 15.06.2025 (Arendsee)
SO 29.06.2025 (Arendsee)

Schauspiel

Robins Glück im Unglück

Robin ist am Boden zerstört, als sein geliebter Hamster stirbt. Aus Angst, auch seine Eltern zu verlieren, entwickelt er einen Schutzzauber, den er täglich ausführt. Doch als er ihn einmal vergisst, erfährt er, dass sich seine Eltern trennen. Robin gibt sich die Schuld und zieht sich zurück. Erst später erkennt er, dass Verluste zum Leben gehören – und dass nach Trauer auch wieder Glück kommen kann.

Informationen & Karten

Vorstellung:
MI 07.05.2025 (Premiere)

GROSSES SOMMERTHEATER
Klostergarten, Altmärkisches Museum Stendal

By Arrangement with Edward Snape
for Fiery Angel Limited
John Buchan und Alfred Hitchcocks

Die 39 Stufen

bearbeitet von Patrick Barlow
nach einem Originalkonzept von
Simon Corble und Nobby Dimon 
Deutsche Fassung von Bernd Weitmar

London, 1937. Richard Hannay ist auf der Flucht. Und das nur, weil er ins Theater gegangen ist. Aber dieser Theaterbesuch hat weitreichende Folgen. Denn als im Zuschauerraum Schüsse fallen, fällt ihm auch die schöne Annabella buchstäblich in die Arme. Er nimmt sie mit zu sich nach Hause, weil sie sich bedroht fühlt. Annabella gibt sich als Agentin mit einem Spezialauftrag zu erkennen. Sie warnt Hannay vor einer Organisation namens Die 39 Stufen, für die ein unaussprechlicher Ort in Schottland eine maßgebende Rolle spielt. Am nächsten Tag ist Annabella tot und Hannay wird als ihr mutmaßlicher Mörder gejagt. Dem Helden wider Willen bleibt nichts anders zu tun, als seine Unschuld zu beweisen und nebenbei noch sein Land bzw. die Welt zu retten.

Informationen & Karten

Vorstellungen:
SA 17.05.2025 (Premiere / Ausverkauft)
SO 18.05.2025
FR 23.05.2025
SA 24.05.2025
DI 27.05.2025
MI 28.05.2025
SA 31.05.2025
SO 01.06.2025

20 Jahre Sommertheater
KLOSTERBÜHNE ARENDSEE

Komödie mit Musik von
Kerstin Slawek und Dorotty Szalma

Wrack

Die Beziehung von Robert und Rita ist krachend gegen die Wand gefahren, genauer gesagt in den Graben. Die Liste der gegenseitigen Vorwürfe ist ebenso lang wie banal: er nörgelt dauernd, sie muss ständig aufs Klo usw., usf. Jetzt sind sie eingeklemmt im Wrack seines Wagens, nachts auf einer gottverlassenen Landstraße und haben viel Zeit. Wenn sie nicht so feststecken würden, könnten sie sich eigentlich mal wieder näherkommen – oder sich prügeln. Für beides besteht genügend Anlass bei diesem unfreiwilligen Pärchenabend; und beides wird nach Kräften probiert. Bis Rita mit einem Mal das Fahrrad auf der Motorhaube entdeckt.

Informationen & Karten

Vorstellung:
SA 14.06.2025 (Premiere)
DI 17.06.2025
DO 19.06.2025
FR 20.06.2025
SA 21.06.2025
SO 22.06.2025
MI 25.06.2025
DO 26.06.2025
FR 27.06.2025
SA 28.06.2025
DI 01.07.2025
MI 02.07.2025

Zu Gast / Tan Caglar

Geht nicht?
Gibt's nicht!

Tan Caglar ist der witzigste rollstuhlfahrende Deutschtürke der Welt! Nun kommt er mit seinem zweiten Bühnenprogramm »Geht nicht? Gibt‘s nicht!« nach Stendal. Und wer könnte diesen Titel besser verkörpern als er, der mit seinem Alleinstellungsmerkmal eine neue Art von deutscher Stand-up-Comedy erschaffen hat? Schon als junger Mensch ist Tan aufgrund einer Fehlbildung des Rückenmarks auf den Rollstuhl angewiesen. Doch aufhalten lässt er sich davon nicht – im Gegenteil: In amüsanter Manier deckt Tan Caglar die Tücken seines Alltags auf und rechnet dabei noch ganz nonchalant mit den »Fußgängern« in seinem Leben ab. Selbstironisch berichtet der smarte Comedian von Therapiebesuchen, in denen er seine Kindheit verarbeitet oder davon, wie er als Influencer Werbung für Springseile macht.

Informationen & Karten

Vorstellung:
MO 05.05.2025

Klein&Kunst

Gerne rollen wir für Sie bei uns am TdA den roten Teppich aus und genauso gerne kommen wir zu Ihnen. Unter dem Motto »Klein & Kunst« haben wir ein Programm zusammengestellt, das Ihnen niveauvolle und mitreißende Unterhaltung für alle Altersgruppen und in unterschiedlichsten Genres bietet.

Hier können Sie das aktuelle Programm Klein&Kunst als pdf herunterladen.

Für Fragen rund um die Buchung unserer Angebote wenden Sie sich bitte an den Gastspielverkauf des TdA, telefonisch unter 03931 – 63 57 15, oder per Mail unter gastspiel@tda-stendal.de. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Musikalisches Jahresprogramm

Hier können Sie das aktuelle Programm als pdf herunterladen.

Karten erhalten Sie über den Spielplan 
oder unter 03931 – 63 57 77 und 
besucherservice@tda-stendal.de

Du bist Morgen

In ihrem 72-minütigen Film richten Jochen Gehle und der Club der Experten einen generationenübergreifenden Blick auf den Klimawandel und darauf, was er mit uns macht.

Link zu YouTube

Festschrift 1946 – 2021

75 Jahre 
Theater der
Altmark

2021 erschien anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Theaters der Altmark eine Festschrift. Die 188-seitige Publikation enthält neben einem Text zur Theatergeschichte, einem umfangreichen Bildteil, Beiträgen und Interviews von und mit Intendanten und Mitarbeitern auch Chroniken der Inszenierungen und Mitarbeiter*innen über einen Zeitraum von 75 Jahren.

Das Buch ist für 10 Euro an der Theaterkasse des TdA und in der Tourist-Information im Rathaus Stendal erhältlich.

Spielplan zum Download

Gerade keinen Spielplan zur Hand? Hier unsere Monats-Leporellos als pdf zum Download:

Auf dem Laufenden?

Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Wir freuen uns über Fans und Feedback!

Kontakt aufnehmen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.